Eine Reise mit dem Bus in die Toskana. So werden wir in Zukunft öfter reisen. Nun, mit Götten wars schon ins Riesengebirge schön und auch diesmal wurden wir nicht enttäuscht. Unser Ziel war Montecatini Terme, von dort aus führte uns unsere Wanderführerin Britta Ullrich zu Orten mit einem besonderen Reiz.
- Wandertag
Über Lucca brachte uns Jochen (der gute Busfahrer) nach Ripafratta. Noch war das Wetter ungnädig und so war die Aussicht bis an die Versilia-Küste von Wolken verbaut. Die 9km in 3 Stunden Gehzeit forderten uns mit den 450hm Auf- und Abstieg schon ordentlich. Doch die recht große Gruppe war fit. Und unsere Britta gab uns einen Überblick über die Geschichte dieser Region – sparte auch das Mahnmal der NS – Kriegsverbrechen Ende 1944 nicht aus. Die Einwohner hatten sich vor den nach Norden zurückweichenden deutschen Militärverbänden in die angrenzenden Berge von La Romagna geflüchtet. Dort wurden sie von der SS aufgestöbert und 69 Einwohner getötet. Angeblich weil man sie für Partisanen hielt. Ganze Familien wurden ausgelöscht. Man kann das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen, das ist und bleibt ein schreckliches Kapitel deutscher Geschichte.
Die unzähligen Italiener, die in Wäldern hier unterwegs waren, beachteten uns nicht. Sie waren an diesem Sonntag mit Kastaniensuchen beschäftigt. - Wandertag
Schon früh bringt uns unser Busfahrer nach Greve – Zeit zum Bummeln oder Einkaufen. Auf der Piazza Matteotti bestaunen wir zwei sehr unterschiedliche „Kunstwerke“. Dazu ein Link: http://www.chianti.com/greve-in-chianti/
Zum Leben von Verrazano weiß uns Britta einiges zu erzählen. Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Giovanni_da_Verrazano
Danach eine Wanderung (8km, 3 h wandern mit 200 hm Auf und Ab) durch Olivenhaine und Weinberge an Montefioralle vorbei nach Panzano.
Dort wartet Jochen und bringt uns zur Weinprobe. mMMmmmh!!! Mit erlesener Vesper!
- Wandertag
San Gimignano mit seinem berühmten Geschlechtertürmen
- Cinque Terre
Wandern von Levanto nach Monterosso
Schifffahrt entlang der Cinque Terre
Von La Spezia geht’s wieder zurück