Schlagwort-Archive: saarland
Stausee Tafeltour
Monika geht wieder mit – wir sind wieder zu dritt. Ich habe die Tafeltour um den Losheimer Stausee deswegen ausgesucht. Ein guter Wiedereinstieg für sie! Das für das Saarland übliche auf und ab auf größtenteils herrlichen Waldwegen. Und heute trotz … Weiterlesen
Paradiesgartenweg
Raus aus dem Saarland ins Dreiländereck Pfalz-Lothringen-Saarland auf einen interessanten Premiumweg. Etwas Wald und viel Feld mit für die Region typischem Auf- und Ab. Ende November wegen abgefallenem Laub noch mehr Aussicht. Uns wird es gleich zu Beginn auf dem … Weiterlesen
12 Weiher Tour
Dieser Wandertag führt uns nach Heinitz. Wir erleben Bergbaugeschichte! Unser Höhepunkt ist auf einer Halde das Gipfelkreuz. Die Landschaft um Heinitz rum ist Bergbaufolgegebiet. Auch hier, wie im gesamten Saarland können wir immer wieder hautnah erleben, wie sich die Natur … Weiterlesen
Frohn-Wald-Weg
Mit dem Kneippverein St. Ingbert bei leichtem Nieselregen auf dem Premiumweg ab Riegelsberg. Wie an jedem 2. Sonntag im Monat war um 10 Uhr Treff am Minigolf. An diesem Sonntag war in St. Ingbert richtig was los. Trotzdem machten sich … Weiterlesen
Beckinger Saarblicke
Die Saar versteckte sich immer wieder erfolgreich. Wir erklommen alle Höhen und Aussichtspunkte. Doch vergebens, sie war im Dunst verborgen – die Saar. Wir kommen mal wieder. Wenn die gut gewählten Wanderwege etwas trockener sind. So ist es an vielen … Weiterlesen
Vaubansteig
Eine gelungene neue Traumschleife. Der kurze Anstieg zur Teufelsburg war fast alpin 😉 Die Aussicht hat uns aber entschädigt. Knapp 13 km vergingen wie im Flug. Die Fliegerklause öffnet aber erst um 15:30, schade. http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/saarland/vauban-steig/
Esel- und Mandelblütenweg
Mit dem Saarlandticket nach Mußbach. Dort der Einstieg mit dem roten Dreieck und weiter durch Gimmeldingen wie bei: http://wandern-in-der-pfalz.kruemelhuepfer.de/wanderungen/haardt-vorderpfalz/stabenberg-mandelbluete/ beschrieben. Allerdings baute mein Wanderfreund Willi noch nach dem Abzweig bei Stabenberg eine Schleife über den Eckkopf ein. Diesen Weg will … Weiterlesen
Der Bergener
Mit dem Kneippverein St. Ingbert gings am Sonntag auf den Bergener bei Losheim. Start an der Girtenmühle bei herrlichem Wetter. Zeitweise konnten wir die Jacken ausziehen. Diese Traumschleife des Saar-Hunsrück-Steigs ist ein gelungener Mix aus Waldpfaden und Wiesenwegen mit reichlich … Weiterlesen
Schlossbergtour
Erster Wandertag des neuen Jahres mit dem Kneippverein St. Ingbert. Wohl eher gegen 14 km einplanen. Startplatz und Höhepunkte sehr gut beschrieben auf folgenden Internetseiten: http://www.saarpfalz-touristik.de/Media/Touren/Schlossbergtour http://www.tourismus.saarland.de/de/schlossbergtour-premiumwandern Eine gemütliche Runde mit begeisterten Wanderern durch die Karlslust und das Lambsbachtal. Von … Weiterlesen
Erzgräberweg
Am Anfang war Asphalt, dann wurde es bald „aarisch batschisch“ und schließlich ein klasse Wanderweg. Nebenbei haben wir noch drei Caches gefunden. Dabei konnten sich die Mitwanderer ausruhen. Nach unseren Garmin Geräten waren es etwas über 13 km. Sehr schöne … Weiterlesen