Schlagwort-Archive: Pfad
Ensheimer Brunnenweg
Ein Premiumwanderweg vor der Haustür. Ein kurzer heftiger und ein langer gemütlicher Anstieg, wenig Pfade und einige Abstecher zu den liebevoll gepflegten Brunnen. Da ist ein Verein sehr aktiv! (http://www.ensheimer-brunnen.de/html/der_brunnenweg.html) Nachlesen bei: http://www.outdooractive.com/de/wanderung/saarland/ensheimer-brunnenweg/4011334/ Da das Waldhaus geschlossen war genossen wir … Weiterlesen
Schokoladenweg
Von Wiehre bis St. Ottilien und an der Dreisam zurück. War am Aufstieg zum Schlossberg früher ein Weinberg? Es geht auf Pfaden steil aufwärts, schöne Aussichten und verwunschene Pfade. Dann auf breiten Fahrwegen bis zum Schokoladenweg. Warum heißt der so? … Weiterlesen
Kirkeler Tafeltour
Immer wieder „wanderwert“! Felsen, Pfade, Auf- und Abstiege, viel zu lesen und zu lernen – muss man mal gemacht haben. Hier der Link: http://www.tafeltour.de/ Gerne essen wir nach unseren Wanderungen. Naturfreundehaus und Alte Mühle waren allerdings Mittags geschlossen. (?)
Gau-Niedtalweg
Ein Wandertag im Saargau. Von Fremersdorf auf dem Gau-Niedtalweg oberhalb Eimersdorf einen kleinen Abstecher zur Marien-Andachtstätte gemacht. Dann wieder auf den Weg und nach Gerlfangen mit Einkehr im Marienhof. In Gerlfangen suchten wir teilweise erfolgreich ein paar Caches (geocaching.com) und … Weiterlesen
Rundweg Stiftswald St. Arnual
Von Klarenthal aus auf dem Saarlandrundwanderweg und entlang der Grenze. Wieder mal einen Teil des Warnd´s erkundet. Wenig Asphalt, breite Wege und an der deutsch-französischen Grenze wunderschöne Pfade. Von der Kreisstraße an einem Lauftreff Richtung Bruch und Spielplatz nach Westen … Weiterlesen
Rötelweg
Ein Wandercache bei Hüttersdorf? Bis zuletzt gezögert wegen einer Internet-Unwetterwarnung! Doch SR3 sagt nichts von Unwetter. Also doch los! Und das war mal wieder gut so. Bis auf etwas Matsch – um diese Zeit doch normal – ein Spitzenrundweg. Start … Weiterlesen
Kwalmende Soggen auf dem SHS
Seit elf Jahren im Herbst – eine schöne Wander-Tradition für unsere kleine Gruppe. Zum dritten Mal ein Stück Saar-Hunsrück-Steig. An einigen Stellen – u.a. vor dem Stausee Nonnweiler und am Hunnenring Otzenhausen – trägt der Fernwanderweg mit Recht den Zusatz … Weiterlesen