Archiv der Kategorie: Wandern

Woogbachtalschleife


Ich schreibe es mal wieder „Woogbach“! An diesem Wandertag im Ensheimer Gelösch ist ja auch ein anderes Thema wichtiger: die Hitze! Wir starteten unsere heutige Runde deswegen auch schon um 8 Uhr. Vom Parkplatz im Tal gings zuerst Richtung Brunnenstube … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Es war einmal – Rundweg Sängerschlucht


Mein Wanderweg in die Vergangenheit! Schon am DJK-Sportplatz – vor 70 Jahren noch Schlammweiher – und weiter entlang des Grubenbachs, der zum Rischbach wird – wandere ich in Gedanken an meine Jugend. Am Hundeplatz – damals wohnte hier die „Eierfrau“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bliesgau-Blicke


Wir parken auf dem Wanderparkplatz ausgangs Erfweiler-Ehlingen kurz vor dem Golfplatz. Nun wandern wir nordwärts bis wir auf den Wanderweg „Blicke über das Blies- und Mandelbachtal“ treffen, dem wir ostwärts folgen. Einen keltischen Grabhügel schauen wir uns an – weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Zum Hoferkopf


Wir starten in Schüren in Richtung Ruhbachtal und steigen aufwärts zur A8. Über die Brücke gehts abwärts ein Stück Karl-May-Zuweg am Friedrichstaler Hallenbad vorbei aufwärts auf den Hoferkopf. Die Blockhütte ist heute (Corona) geschlossen und wir picknicken am Spielplatz und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Europäischer Kulturpark Reinheim Deutsch-französischer Rundweg


Vor ein paar Wochen war so eine Wanderung nicht möglich. Einige Besucher des Parks wurden – angeblich – sogar bestraft weil sie die Grenze überschritten hatten. Unschöne Nebenaspekte der Corona-Pandemie. Schon lange hatte ich vor diesen Ort zu besuchen. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Freitagswandern


Von der Gehnbach den üblichen Start nach Westen über Moritatenweg vorbei an Greth hoch zum St. Ingberter Rundweg. Dem folge ich gen Norden bis Gewerbegebiet Bruchwald. Nun steige ich einen alten Pfad (mit Erinnerungen) ab zum Nassauer-Graben. Ich stoße auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rundweg „auf der Lohe“ Bliesgau


Es soll der Libellenweg ab dem Katharinenhof werden. Wir fahren über Ormesheim zum Nordic-Walking-Parkplatz nahe dem Golfplatz. Auf der Tafel entdecken wir die Strecke 3, die unseren Wünschen – max. 12 km und wenig Höhenmeter – entspricht. Kurzentschlossen wählen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Kommentar hinterlassen

Wilder Netzbachpfad


Wild ist es wirklich am Netzbach entlang. Aber etwas aufgeräumter (leider?) als vor zwei Jahren. Und der Biergarten am Forsthaus Neuhaus hatte „Coronagemäß“ geöffnet. Gudd gess!! Rund 9 km mit wenig Hm und gemütlichen drei Stunden. Nach anhaltenden Regenfällen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Heidenkopfrunde


Wir treffen uns bei herrlichem Wanderwetter am Heidenkopfturm bei Ormesheim. Ein Rundweg nahe Haus Lochfeld vorbei und hoch am Gut Neuhof vorbei zurück zum Turm. Beachte kurz vorher den antiken Telegrafen! Am 19.Mai 2020, 6,5 km in 2:30 h mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Rundweg Finsterbrunnertal-Pionierweg


Vom Naturfreundehaus Finsterbrunnertal aus wandern wir auf demPfälzer Waldpfad bis zum Parkplatz Eisenschmelz. Dort geht es rechts bergauf über den Pionierweg. Wir finden entlang des Pionierweges viele historische Steinmetz Arbeiten, die von den Soldaten, die diesen Weg einst bauten, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandern | Kommentar hinterlassen