Europäischer Kulturpark Reinheim Deutsch-französischer Rundweg

Vor ein paar Wochen war so eine Wanderung nicht möglich. Einige Besucher des Parks wurden – angeblich – sogar bestraft weil sie die Grenze überschritten hatten. Unschöne Nebenaspekte der Corona-Pandemie.
Schon lange hatte ich vor diesen Ort zu besuchen. Und ich bin sehr beeindruckt! Das habe ich nicht erwartet. Mein Fokus liegt wie „immer“ auf Wandern. Über die Geschichte des Parks habe ich zwar etwas gelesen: Ausgrabungen dies und jenseits der Grenze um Spuren der Römer und Kelten zu finden. Doch auf dieses Ausmaß war ich nicht gefasst.
Hier ist ein Link, der ausführlich beschreibt, was euch hier erwartet. Besonders erwähnen möchte ich die Lauschtour – 3,5 km etwa 1,5 h. Also schaut hier:
https://www.europaeischer-kulturpark.de/

Von den Hügeln vor dem Fürstinnengrab aus Richtung Frankreich

Unser Rundweg über den Glan-Blies-Radweg (https://www.pfalz.de/de/route/glan-blies-radweg) bis Bliesbruck und durch den Park zurück ist mit seinen 8km eigentlich nicht erwähnenswert. Schade dass die neu eröffnete Fischerhütte entgegen den Angaben im Internet nicht geöffnet hatte. So speisten wir auf der Rückfahrt in der Bären Stub Gräfinthal. Gudd gess!

Über saarwanderer

Rentner - Zeit zum Wandern - wandere um unterwegs zu sein
Dieser Beitrag wurde unter Wandern abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Europäischer Kulturpark Reinheim Deutsch-französischer Rundweg

  1. meyste68 schreibt:

    Hauptsach gudd gess 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s