Wir starten bei leichtem Nieselregen am Gasthaus Fath, Sengscheid. Ein Heimspiel – St. Ingbert/Saar! Die Stiefelhütte soll wiedereröffnet werden. Da muss ich doch mal wieder schauen wie es da oben (398 m) aussieht.
Wir wandern über die Brücke und dann rechts runter um über den Trampelpfad (Saarland-Rundwanderweg) den Stiefeler Berg zu erklimmen. Und kommen direkt an der Hütte raus. Kein Hinweis auf eine Wiedereröffnung. Auf dem SRWW zum Stiefel – wo Heinz mir einige Storys über seine vielen aktiven Jahre beim PWV (Pfälzerwaldverein) erzählt – und abwärts auf den Hangweg. Dort geht es weiter am Hubertusbrunnen vorbei, um den kleinen Stiefel (Zeichen ist das Eichhörnchen) bis zum Unterstand in der Nähe des Fliegersteins. Dann abwärts ins Grumbachtal vorbei an den Highlandern vom Bauer Sander. Nun sind wir auf dem St. Ingberter Stadtrundweg. Ob der wohl während der Brückenbauarbeiten auf dem frisch asphaltierten Weg bis zur Brücke umgeleitet wird? Vor der Brücke über die A6 sehen wir an der Tafel einen kleinen Hinweis auf das Grillfest am 24. März oben an der Stiefelhütte.
10,8 km in 3:08 h und 208 Hm
Abschluss mal wieder im Gasthaus Fath!!!
Um den Stiefel
Dieser Beitrag wurde unter Wandern abgelegt und mit Fliegerstein, Gasthaus Fath, Grumbachtal, Hubertusbrunnen, Saar, Sengscheid, st. ingbert, Stiefel, Stiefelhütte verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.