Auch Premiumwanderwege unterliegen einem Wandel. Da sie unverlaufbar markiert sind, merkt man die Veränderungen kaum. Am Lautenbach habe ich den Pfad näher am Wasser in Erinnerung und war da nicht noch eine Brücke? Auch stelle ich im nachhinein fest, dass auf Höhe der Windkraftanlage der Weg etwas nach Osten verschoben wurde. Nun, unsere erste Wanderung war 2012 (https://wandererzwo.wordpress.com/2012/04/20/muhlenpfad-20-04-2012/) also musste auch mal was angepasst werden.
Die Oster mit ihren Zuläufen Lautenbach und Steinbach ist übervoll und der Premiumweg ist schon und wird an einigen Stellen schwierig. Ihr Wanderfreunde passt schön auf und beachtet die Umleitungen. Aktuell gibt es auf outdooractive zwei Fassungen – aber einfach der Markierung folgen, das passt.
Es gibt unterwegs einiges zu lesen und etliche Rastplätze/Bänke.
Wir wandern auf dieser Schleife auch jeweils auf Teilen des Brunnenpfades, des Steinbachpfades und des Spitzbubenweg 13/14. Also viele Möglichkeiten die Wanderung weit auszudehnen.
Infos: https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/saarland/muehlenpfad/