oder „Menhirs de l’Europe“ ist als Wander- und Fotografier-Ziel schon lange auf unserer Liste. Und da wir das wunderbar mit Tanken in Luxemburg verbinden können wird nicht lange überlegt. Frisch und günstig aufgetankt (natürlich das Auto) fahren wir nach Büdingen und finden den Startpunkt wie im Link beschrieben: https://www.merzig.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/steine-an-der-grenze/
Die Kunstwerke sind in die Jahre gekommen. Die Idee, wie auch in z.B. Berlin mit „Steine ohne Grenzen“ einer Friedensstraße von Moskau nach Paris wird wohl noch lange auf sich warten lassen. Im Bild links sieht man andere „Kunstwerke“ über die man auch streitet. Es wird noch kräftig neu gebaut und deswegen ist der Wanderweg zurzeit von mir nicht zu empfehlen. Gut ausgebaute geteerte Wege führen dann auch zum rechten Bild. In dem sehen wir die Zukunft, Vergangenes und Vergehendes.
Nun, wir waren unterwegs und haben uns ordentlich den Wind um die Nase wehen lassen. Gut für die „Windkraftwerke“ die ja irgendwann mal fertig gebaut sind und Sinn machen.