Wir verbinden unsere Wanderungen immer mit einer Einkehr. Am liebsten am Schluss. Diesmal haben wir eine Einkehr im „Grunder-Bistro“ Kirkel ausgesucht.
Dort gibt es ausreichend Parkplätze und so starteten wir direkt bei Aldi in den Wald. Es ist ein nebliger Morgen. Kurze Zeit später geht es heftig aufi. Es fließen die ersten Schweißtropfen bis wir den Schmetterlingspfad erreichen. Es sind immerhin 100 Höhenmeter. Ich entscheide mich für den Pfad gegenüber abwärts. Ist zwar auf meinem Garmin aber so wurden der Pfad am Ende doch schon lange nicht mehr gelaufen. Doch nach einem kleinen Abstieg
sind wir wieder auf dem Schmetterlingspfad. Wirklich ein Pfad! Beeindruckende Felsen und Bäume säumen den Pfad. Natürlich müssen wir auf Wurzeln achten – da bleiben wir einfach mal stehen. Es lohnt sich. Später stoßen wir auf die Tafeltour, der wir bis zur Hollerkanzel folgen. Danach steigen wir rechts ab und stoßen wieder auf den Schmetterlingspfad. Nach dem Lost Place (ein Cache) zweigen wir ab Richtung Parkplatz. Wieder mal eine schöner Rundweg.
Fast 300 Höhenmeter und mit Einkehr rund 12 km.
Schmetterlingspfad-Variante
Dieser Beitrag wurde unter Wandern abgelegt und mit Cache, Garmin, Grunder-Bistro, Hollerkanzel, Kirkel, Lost Place, Schmetterlingspfad, Tafeltour verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.