Eine Traumschleife bei Oberhambach und geplant gegen die empfohlene Richtung. Weil viel Wiese und Feldwege zu erwarten waren wollte ich das am frühen Morgen machen. Doch es kam unerwartet anders. Bei km 2,7 habe ich den Abzweig zur Landstraße „übersehen“ und dann einen Anfängerfehler gemacht. Statt 500 m über die Wiese zurückzugehen – kann das nur empfehlen, wenn einige Zeit keine Markierung auftaucht – etwas unterhalb ein Schild gesehen. Und das war wieder der Rückweg. Weiter führe ich diesen Irrgang nicht aus. Dummerweise war auch meine eingelegte Karte nicht routingfähig. Doppelt blöd drangestellt. Kurz entschlossen wähle ich durch den verwaisten Ferienpark den direkten Aufstieg zum Aussichtsturm. Belohnt werden wir mit einer herrlichen Rundumsicht über den Hunsrücker Nationalpark. Und zurück zum Startpunkt Sauerbrunnen geht’s dann auf der Traumschleife. Zwar mit Hindernissen – Baumfällarbeiten – aber an etlichen zauberhaften Figuren vorbei beenden wir diese leicht verunglückte Wanderung. Hat uns aber trotzdem gefallen sagen meine beiden Mitwanderer.
Rund um den Zauberwald
Dieser Beitrag wurde unter Wandern abgelegt und mit Aussichtsturm, Hunsrück, Hunsrücker Nationalpark, Oberhambach, Sauerbrunnen, Traumschleife, Zauberwald verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.