Eine wahre Traumschleife! So viele Bänke und Rastplätze mit Unterständen habe ich selten – oder sogar noch nie – gesehen. Immer wieder Tafeln und Aussichtsplätze, die die Wanderung auflockern. Da haben die Macher was Tolles auf die Beine gestellt.
Sehr zu empfehlen!!!Das Bild zeigt den Teufelsgraben.
Wir haben uns nicht gerade die richtige Jahreszeit ausgesucht. Doch „der Wanderer“ hat ja keine Angst vor dreckigen Schuhen und Hosenbeinen.
Beschrieben ist der Weg hier: http://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen_graefin_loretta.php
Eine Umleitung ist aktuell an der Burg Frauenstein ausgeschildert. Das Ende der Runde mit den Holzstegen ist noch mal eine Herausforderung – einige Balken sind eingebrochen – die Stege also mit Vorsicht begehen oder gleich vorher schon auf den Radweg an der Nahe ausweichen.
http://www.vgv-baumholder.de/tourismus_freizeit/rad_und_wanderwege/traumschleifen/traumschleife_graefin_loretta_in_frauenberg/index.html
Gräfin Loretta Weg
Dieser Beitrag wurde unter Wandern abgelegt und mit baumholder, Burg, Frauenberg, Frauenstein, Hunsrücksteig, Nahe, Radweg, Saar-Hunsrück-Steig, Traumschleife verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.