Um den Ohmbachsee rum

Mein Plan war rund um den Ohmbachsee und Gries wandern – so ca. 9-10 km. Am See geparkt schauten wir auf die Wandertafel, wie immer. Mein Wanderfreund entdeckte darauf einen Weg der mit 27km angegeben war und fing Feuer. So  entschied er, dass wir diesen Weg gehen. Den Ritter Gerin Weg! Also los, aber zuerst noch Geocaching. Der von mir ausgesuchte Schatz war am Südufer versteckt. Eigentlich schnell gefunden. Dann war ich leicht verwirrt – wegen der Planänderung. Ein bisschen hin und her ist aber bei unserer Km-Gier kein Problem. Dann fanden wir den Galgenhügel und ich merkte, dass wir „rückwärts“ gehen müssen. So ging es weiter über den Glan-Blies-Radweg südlich um Kübelberg rum (ohne die Schleife durch den Ort). An der Treverer-Siedlung kürzen wir ab und wandern Richtung Schmittweiler und dann Brücken. Auf dem Ziegelberg entdecken wir ein restauriertes Stück Römerstraße. Runter zum Ohmbachsee verzichten wir auf die Runde um Gries und wandern dafür einmal um den Stausee.
Ein Link: http://kuseler-musikantenland.de/deutsch/aktivitaeten—sport/wandern/

Unser Rundweg war also eine Variante vom Ritter-Gerin-Weg: 23,2 km in 4:40 h und 391 m Gesamtanstieg. Plus zwei Caches am Stausee.

Über saarwanderer

Rentner - Zeit zum Wandern - wandere um unterwegs zu sein
Dieser Beitrag wurde unter Wandern abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Um den Ohmbachsee rum

  1. meyste68 schreibt:

    Oh Mann, wenn ich die Kilometerzahl lese, wird mir ganz schwindelig…..und das macht ihr mal eben so !! Wenn das kein gutes Training für den Appalachen Trail ist !! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s