Seit elf Jahren im Herbst – eine schöne Wander-Tradition für unsere kleine Gruppe. Zum dritten Mal ein Stück Saar-Hunsrück-Steig. An einigen Stellen – u.a. vor dem Stausee Nonnweiler und am Hunnenring Otzenhausen – trägt der Fernwanderweg mit Recht den Zusatz „Steig“. Hugo hat mal wieder gute Vorarbeit geleistet. So hatten wir mit dem Forellenhof Börfink und dem Hochwald-Cafe Morbach zwei prima Herbergen. Und die Forellen haben geschmeckt! Mmmmm…….. ! Die Chefin vom Forellenhof war sehr gastfreundlich und hat uns gerne einiges über ihren Hof erzählt. Am zweiten Tag liessen wir uns in Deuselbach mit dem Bus (Nisius) abholen. 17 km über den Erbeskopf reichte uns. Es ging ja auch immer wieder rauf. Warum das so sein muss hat einer – natürlich nur im Scherz – gefragt.
Für den dritten Tag hat unser WF die Traumschleife Ölmühlentour ausgesucht.
Kwalmende Soggen auf dem SHS
Dieser Beitrag wurde unter Wandern abgelegt und mit Börfink, Forelle, Forellenhof, Hunnenring, Nonnweiler, Otzenhausen, Pfad, premiumweg, Saar-Hunsrück-Steig, Stausee, Steine, wandern, Weg, Wiese verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.