Eine Vortour für die „Kwalmende Soggen“ vom Forellenhof bei Börfink zum Erbeskopf. Aufgabe: Abkürzungen finden, da es bis Morbach „aarisch“ (über 25 km) weit sei. Ein wenig abkürzen ist am Erbeskopf möglich – ohne den Aufstieg kurz vorher. Statt rechts hoch einfach gerade aus weiter bis zur Sommerrodelbahn.
Doch die schönen Wege und Pfade auf dem SHS kann man einfach nicht abkürzen. Die sind einfach „wanderschön“! Eine Pflicht!
Abschlussessen: das Übliche am Dienstag: Forellenhof „heute keine Forellen“ und Alte Mühle erst ab 17 Uhr. Zuhause um 15:30 Uhr noch richtig gut im „Minigolf“ Sankt Ingbert gegessen! Prima und Danke!
die alte mühle hat während der saison märz- bis oktober für wanderer immer und durchgehend geöffnet ,da wir eine wanderstation sind ,und auch übernachtungsgäste haben wir sind jeden tag im haus ,ausser wenn wir mal einkaufen fahren ,die uhrzeit auf der wegtafel ,ist nicht mehr richtig aber wir können nicht jedes jahr eine neue tafel bezahlen , aber es gibt auch eine telefonnummer man kann ja auch mal anrufen
wir freuen uns auf jeden wandere der uns besuchen kommt ,
von börfink -ALTE MÜHLE – .kann man auch in deuselbach übernachten , das liegt an jedem wanderer selbst wie er seine tour legt der eine schafft 25 und der andere schafft nur 15 km ,
die touren kann man sich selbst festlegen , da man sich genaustens ,im internet und loosheim erkundigen kann, allgemein gesehen ist dieser weg von anfang bis ende der schönste wanderweg den die wandere gesehen haben ,
das sind aussagen von unseren gästen ,
besonders die strecke nonnweiler -börfink-